|
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 10.08.2009 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Dorfy!Vielen herzlichen Dank für dein LISP-Programm und deine Bemühungen. Ich habe es ausprobiert, es ist allerdings noch nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab.Du ersetzt in deinem Programm den Messwert durch einen Text, der sich jedoch dann nicht mehr ändert wenn man den Griff des Messpunktes verschiebt.Ein Grund wieso ich den Längenschnitt mit der Ordinatenbemassung in den Maßbändern beschrifte ist, dass ich bei Änderungen des Längenschnittes nur die Griffe verschieben muss und er zeigt mir wi ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 11.08.2009 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Alfred!Ich hab mir Deinen Block angesehen und er funktioniert sehr gut, aber es ist noch nicht ganz das was ich wollte. Ich werd Dir mein Problem nochmals genauer beschreiben.Ich hab einen Längenschnitt durch ein Gewässer mit 5 Wasserspiegellagen (Polylinien) welche jeder ca. 100 Segmente hat. Den Block muss ich als 500mal einfügen und 500mal die Griffe verschieben.Daher die Idee dies mit der Schnellbemassung (Befehl:SBEM) - Option "Koordinaten" zu machen. Hier brauch ich die Polylinie nur einmal ank ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |